ORIRI
Praxis für klinische Psychologie
Du machst dir ständig Sorgen um die Zukunft des Planeten? Der Klimawandel fühlt sich wie ein riesiges, schwer fassbares Problem an, das du nicht lösen kannst, aber es lässt dich einfach nicht los? Klimaangst – oder „eco-anxiety“ – beschreibt die ständige, oft überwältigende Sorge um die Auswirkungen des Klimawandels. Sie kommt von der Angst, dass die Zukunft unserer Erde und unserer Generation in Gefahr ist, und dem Gefühl, dass wir gerade auf etwas Unaufhaltbares zusteuern. Wenn diese Gedanken dich regelmäßig beschäftigen, bist du nicht alleine.
Klimaangst kann sich auf verschiedene Arten zeigen. Vielleicht erkennst du dich in folgenden Punkten wieder:
Wenn diese Gedanken und Gefühle deine Lebensqualität beeinträchtigen, könnte es ein Zeichen dafür sein, dass du an Klimaangst leidest.
Wenn du dich regelmäßig überfordert fühlst und der Druck, den der Klimawandel auf dich ausübt, immer größer wird, ist es wichtig, etwas zu tun. Das bedeutet nicht, dass du die Welt nicht retten kannst, aber es bedeutet, dass du für deine eigene mentale Gesundheit sorgen solltest.
Bei milden Symptomen können Gespräche mit Freunden oder kleine Achtsamkeitsübungen helfen. Doch wenn du merkst, dass die Angst dein Leben ernsthaft beeinflusst, ist es an der Zeit, professionelle Unterstützung in Betracht zu ziehen.
Hier kann psychologische Hilfe eine echte Erleichterung bringen. Ich arbeite mit Methoden wie der Kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) und achtsamkeitsbasierten Therapien (ACT oder MCBT), die dir dabei helfen, die belastenden Gedanken umzupolen und bei denen du lernst, deine Sorgen zu beobachten, ohne von ihnen kontrolliert zu werden.
In einer klinisch-psychologischen Behandlung kannst du lernen, einen gesunden Umgang mit der Angst zu finden.
Die Folgen von unbehandelter Klimaangst können ziemlich belastend sein:
Es ist wichtig, diese Auswirkungen ernst zu nehmen, da sie langfristig zu einer ernsthaften Belastung werden können.
Es gibt viele gute Gründe, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn du merkst, dass die Klimaangst dir zu schaffen macht:
Klimaangst ist ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft – und das völlig zu Recht. Wenn die Zukunft des Planeten auf dem Spiel steht, ist es normal, sich Sorgen zu machen. Aber es ist auch wichtig zu wissen, dass du nicht mit dieser Angst allein sein musst. Klinisch-psychologische Behandlung kann dir dabei helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen und deine Ängste auf gesunde Weise zu verarbeiten.
Deine mentale Gesundheit sollte genauso wichtig sein wie deine körperliche Gesundheit.
Wenn du merkst, dass dir der Klimawandel zu viel wird, hol dir die Unterstützung, die du brauchst – du verdienst es, dich gut zu fühlen.
Erkennst du dich wieder, und möchtest deine Angst überwinden? Dann melde dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Du bist nicht allein.
Quellen und weiterführende Literatur:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.